Das Wesselinger Kindertagespflege Netzwerk beim Stadtfest 2024

Beim Wesselinger Stadtfest am Sonntag den 07.07. gab es einen gemeinsamen Informationsstand von Jugendamt und dem Kindertagespflege Netzwerk Wesseling e.V. Neben Informationen rund um die Kindertagespflege gab es auch verschiedenste Angebote für Kinder. Mit unterschiedlichsten Materialien und Farben konnten die Kinder künstlerisch tätig werden, was auch den ganzen Tag über sehr viel genutzt wurde. Es wurde Kinderschminken angeboten wo ebenfalls reger Andrang herrschte. Im laufe des Tages gab es mehrere Vorführungen mit einem Schattentheater.

Sämtliche Angebote wurden vor und im „Vertretungsstützpunkt Kindertagespflege“ angeboten. So hatten Eltern und Interessierte die Möglichkeit sich die Räumlichkeiten, wo Tageskinder im Krankheitsfall der Kindertagespflegeperson betreut werden können, anzuschauen. Mit diesem Infostand sollten Wesselinger Familien und interessierten die Kindertagespflege, ihre Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten die diese bietet, erklärt und näher gebracht werden.

Die Kindertagespflege bietet zahlreiche Vorteile für Kinder und Eltern. Einer der größten Vorteile ist die familiäre Atmosphäre, die in kleinen Betreuungsgruppen entsteht. Durch die geringe Anzahl an Kindern kann die Tagespflegeperson individuell auf die Bedürfnisse jedes Kindes eingehen und eine enge Bindung aufbauen. Dies fördert das Vertrauen und Wohlbefinden der Kinder und schafft eine liebevolle und unterstützende Umgebung.

Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität der Betreuungszeiten. Im Vergleich zu Kindertagesstätten können Eltern und Tagespflegepersonen oft individuelle Absprachen treffen, was besonders für Familien mit unregelmäßigen Arbeitszeiten oder besonderen Bedürfnissen wichtig ist. Die Betreuungszeiten können so besser an den Alltag der Familie angepasst werden.

Außerdem profitieren Kinder in der Kindertagespflege von einer starken Kontinuität der Bezugspersonen. Die Kinder werden meist über längere Zeiträume von der selben Person betreut. Die häusliche Umgebung gestalte den Übergang zwischen Familie und Betreuung sanfter. Viele Kinder fühlen sich in einer wohnlichen Umgebung wohler, die sie an ihr zu Hause erinnert.

Zudem haben Tagespflegepersonen auch die Möglichkeit, flexibel auf die Interessen und Entwicklungsbedürfnisse der Kinder einzugehen, sei es durch individuelle Fördermaßnahmen oder durch das erleben des Alltags in einer familiären Umgebung, wie beispielsweise gemeinsames Kochen oder Einkaufen.

Nicht zuletzt bietet die Kindertagespflege auch für Eltern, eine enge Zusammenarbeit und Kommunikation mit der Betreuungsperson. Eltern können sich intensiver austauschen und in die Betreuung ihrer Kinder einbezogen werden, was die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert. Insgesamt stellt die Kindertagespflege eine flexible, individuelle und Familiennahe Betreuungsform, da sie sowohl für Kinder als auch für Eltern viele Vorteile bietet.