
Das KTP Netzwerk
Das Kindertagespflege Netzwerk wurde am 26. März 2019 von einigen engagierten Kindertagespflegepersonen gegründet um eine zentrale Anlaufstelle für alle Themen rund um die Kindertagespflege in Wesseling zu schaffen. Der Verein ist eine gemeinnützige Organisation, die sich aus erfahrenen Kindertagespflegepersonen zusammensetzt. Mit der zunehmenden Nachfrage nach Betreuungsmöglichkeit für Kinder von 0-3 Jahren, aber auch bis ins Schulalter, wurde es notwendig ein starkes Netzwerk zu gründen, dass sowohl Kindertagespflegepersonen als auch Eltern umfassend unterstützt.
Ziele des Vereins
Das Hauptziel Kindertagespflege Netzwerk Wesseling e.V. ist die Stärkung der Kindertagespflege in der Region. Der Verein konzentriert sich dabei auf folgende Kernbereiche:
1. Die Förderung der Kindertagespflege
Durch verschiedene Veranstaltungen, Weiterbildungsangebote und Netzwerktreffen fördert der Verein den professionellen Austausch zwischen Kindertagespflegepersonen. Er unterstützt sie dabei, ihre pädagogischen Fähigkeiten zu erweitern und die Qualität der Betreuung weiter zu verbessern.
2. Unterstützung der Eltern
Der Verein sieht es als eine zentrale Aufgabe, Eltern bei der Auswahl einer geeigneten Betreuungseinrichtung zu unterstützen. Er bietet umfassende Beratungen an, um Eltern über die verschiedenen Optionen in der Kindertagespflege aufzuklären und Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.
3. Hilfe bei der Suche nach einem Betreuungsplatz
Ein weiteres, wichtiges Anliegen des Netzwerkes ist die Vermittlung von Betreuungplätzen. Durch die enge Vernetzung der Vereinsmitglieder ist der Verein in der Lage, schnell und unkompliziert freie Plätze bei qualifizierten Tagespflegepersonen zu finden. Dies trägt dazu bei den Betreuungsbedarf der Familien in Wesseling gezielt zu decken.
Unser Engagement
Das Kindertagespflege Netzwerk Wesseling zählt aktuell 42 Mitglieder. Diese Mitglieder profitieren von einem regen Austausch über aktuelle Entwicklungen in der Kindertagespflege, neue gesetzliche Regelungen und pädagogische Konzepte. Besonders in den letzten Jahren hat das Netzwerk seine Bedeutung und Ansprechpartner für Eltern und Fachkräfte in Wesseling verstärkt. Die Unterstützung reicht dabei von der individuellen Beratung bis hin zur aktiven Vermittlung von Plätzen. Auch die Zusammenarbeit mit kommunalen Behörden/Organisationen und anderen sozialen Einrichtungen spielt eine wichtige Rolle, um eine bestmögliche Betreuung für die Kinder sicherzustellen
Mitglied werden
Wollen Sie Mitglied im Kindertagespflege Netzwerk Wesseling e.V. werden, egal ob als Kindertagespflegeperson, als Eltern oder als Förderer, laden Sie sich gerne unseren Antrag auf Mitgliedschaft herunter und senden diesen per Post oder als Scan per E-Mail zu. Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie nicht nur die Arbeit des Vereins, sondern können aktiv mitbestimmen und bestimmte Leistungen ggfs. vergünstigt in Anspruch nehmen. Die Satzung des Vereins können Sie sich gerne als PDF herunterladen.